Ab Anfang Februar 2021 bieten wir Konstrukteuren, Fertigungstechnikern, Technischen Einkäufern, QM-Mitarbeitern und allen an der Werkstofftechnik Interessierten die neue Vorlesungsreihe Werkstoffkunde Stahl. In den 12 Online-Vorlesungen werden keine theoretischen...
… und das Jahr 2019 ist schon beinahe wieder Vergangenheit. In den kommenden Tagen sollte die Entschleunigung im Mittelpunkt stehen, – zumindest für einen kurzen Augenblick. Diesen Augenblick nutzen wir, um Ihnen ganz herzlich zu danken: für Ihr Interesse an uns...
Im November lud das „Forum Kreis Kleve“ der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve zu einer besonderen Veranstaltung in den Bürgersaal der Gemeinde Issum. Mit gut 250 interessierten Gästen war der farbenfroh dekorierte Bürgersaal bis auf den letzten Platz gefüllt. In diesem...
Dass der Härter etwas über seine Arbeit wissen sollte, ist jedem bewusst, der sich mit der Wärmebehandlung von Stählen befasst. „Was der Härter über seine Arbeit wissen muss“, erfährt und lernt er in den gleichnamigen Seminaren, die wir regelmäßig in unserer...
Wie jedes Jahr zum Semesterbeginn fand an der Hochschule Rhein-Waal Ende Oktober das alljährliche Stipendien-Dinner statt. Als Stifter des Deutschlandstipendiums waren auch wir dazu eingeladen. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung wurden die Urkunden über die...
Recent Comments