Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Beschreibt Prüfverfahren, die ohne Beschädigung oder Veränderung des Bauteils die Materialbeschaffenheit an der Oberfläche und/oder im Inneren feststellen können.
Prüfaufsicht ZfP Stufe 3

Ultraschallprüfung
- Akustisches Verfahren zur Auffindung von inneren und äußeren Fehlern
B. Lunker, Einschlüsse, Risse, Trennungen im Gefüge - Bauteile können im eingebauten Zustand geprüft werden.

Magnetpulverprüfung
- Optisches Prüfverfahren
- Kann bei allen magnetisierbaren Werkstoffen eingesetzt werden
- Zum Nachweis von Rissen und oberflächennahen Fehlstellen
Farbeindringprüfung
- Optisches Prüfverfahren
- Kann auf nahezu allen Oberflächen eingesetzt werden
- Zum Nachweis von Fehlern z.B. Rissen oder Poren
Jens Sommer, B.Eng.
Geschäftsführer
Ihr Ansprechpartner für:
Werkstoffuntersuchungen und Seminare
+49 2835 9606-18
js@werkstofftechnik.com

Über uns
Dr. Sommer
Werkstofftechnik GmbH
Hellenthalstraße 2
D-47661 Issum
+49 2835 9606-0
info@werkstofftechnik.com