Seminartermine 2021
& Online-Vorlesungen
Alle angebotenen Seminare werden als Präsenzseminare durchgeführt, wenn es die jeweils aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW zulässt. Im anderen Fall werden die Seminare als Online-Seminare durchgeführt. Alle Teilnehmer dieser Online-Seminare erhalten mit der Anmeldung einen kostenfreien Platz für ein späteres gleiches Präsenz-Seminar.
Die Vorträge des Seminars präsentieren wir Ihnen online jeweils von 8:30 bis 11:30 Uhr. Was müssen Sie tun?
Sie melden sich zum Seminar an und erhalten hierüber die übliche Rechnung. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Link zum Online-Seminar und die Bestätigung eines kostenfreien Freiplatzes für ein Präsenzseminar. (Termin frei wählbar).
Januar
25. – 28.01.2021
Was der Härter über seine Arbeit wissen muss – Teil 1: Einsteigerseminar – online
Februar
02.02. Vorlesung
Einführung Werkstoffkunde Stahl und unlegierte Baustähle mit guten Schweißeigenschaften
09.02. Vorlesung
Vergütungsstähle und deren Wärmebehandlung
15. – 18.02.2021
Was der Härter über seine Arbeit wissen muss – Aufbauseminar – online
16.02. Vorlesung
Einsatzstähle und deren Wärmebehandlung
23.02. Vorlesung
Zeichnungsvorgaben und Werkstoffprüfung
März
02.03. Vorlesung
Wärmebehandlung aus der Schmiedehitze
09.03. Vorlesung
Unlegierte und legierte Kaltarbeitsstähle und deren Wärmebehandlung
15.03.2021
→ neuer Termin: 21.06.2021
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Grundlagen –
16.03. Vorlesung
Warmarbeitsstähle und deren Wärmebehandlung
16. – 17.03.2021
→ neuer Termin: 22.-23.06.’21
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Teil 1 – Gefüge im Anlieferzustand
18. – 19.03.2021
→ neuer Termin: 24.-25.06.’21
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Teil 2 – Gefüge im Gebrauchszustand
23.03. Vorlesung
Schnellarbeitsstähle und PM-Werkstoffe
30.03. Vorlesung
Wasserstoff im Stahl und Schadensfälle
April
12. – 16.04.2021
Was der Härter über seine Arbeit wissen muss – Einsteigerseminar
13.04. Vorlesung
Korrosionsbeständige Stähle
20.04. Vorlesung
Verzug und Maßänderung bei der Wärmebehandlung
27.04. Vorlesung
Hitzebeständige Stähle und neue Stahlentwicklungen
Mai
04. – 05.05.2021
Schadensfälle untersuchen und bewerten
Juni
07. – 10.06.2021
Was der Härter über seine Arbeit wissen muss – Einsteigerseminar
21.06.2021
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Grundlagen –
22. – 23.06.2021
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Teil 1 – Gefüge im Anlieferzustand
24. – 25.06.2021
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Teil 2 – Gefüge im Gebrauchszustand
September
20. – 24.09.2021
Was der Härter über seine Arbeit wissen muss – Aufbauseminar
Oktober
11.10.2021
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Grundlagen –
12. – 13.10.2021
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Teil 1 – Gefüge im Anlieferzustand
14. – 15.10.2021
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung – Teil 2 – Gefüge im Gebrauchszustand
November
08. – 12.11.2021
Was der Härter über seine Arbeit wissen muss – Einsteigerseminar
Über uns
Dr. Sommer
Werkstofftechnik GmbH
Hellenthalstraße 2
D-47661 Issum
+49 2835 9606-0
info@werkstofftechnik.com