GEFÜGE IN STÄHLEN UND DEREN METALLOGRAPHISCHE BEWERTUNG
Ihr Weg zur Metallographischen Fachkraft
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung
– Grundlagen –
Welche metallischen Gefüge gibt es?
Welche Eigenschaften bieten diese Gefüge?
Wie werden diese Gefüge erzeugt?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns in anschaulichen Vorträgen, Diskussionen und Beispielen und schaffen die Grundlage für die beiden Folgeseminare:
BUCHEN SIE JETZT IHR SEMINAR
Nächste Termine:
März 2024 | 1/2 Tag
PREISE
390,- € + gesetzl. MwSt.
ZEITEN
1/2 tägige Veranstaltung
14.00 bis 17.00 Uhr
IHRE REFERENTEN
Prof. Dr.-Ing. Peter Sommer
Jens Sommer, B. Eng.
Philipp Sommer, M. Sc.
Dipl.-Verw.wirt Klaus-Peter Eschert
Martin Ernst, M. Sc.
André Ley
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung
- Teil 1 -
Gefüge im Anlieferzustand
Nächste Termine:
März 2024 | 2 Tage
Gefüge in Stählen und deren metallographische Bewertung
- Teil 2 -
Gefüge im Gebrauchszustand
Nächste Termine:
18.10.2023 | 2 Tage
März 2024 | 2 Tage
Über uns
Dr. Sommer
Werkstofftechnik GmbH
Hellenthalstraße 2
D-47661 Issum
+49 2835 9606-0
info@werkstofftechnik.com