Steel competence.
Schadensfälle sind stets ärgerliche Angelegenheiten. Beugen Sie vor!
Emissionsspektrometrie
Um im Rahmen einer Schadensfalluntersuchung, einer Gegenprüfung von Abnahmeprüfzeugnissen sowie Werkstoffidentifikationen die chemische Zusammensetzung zu prüfen, wird ein Emissionsspektrometer eingesetzt. Auf diese Weise können wir in unserem Labor Bauteile aus Eisen-, Nickel-, Kupfer- und Aluminiumbasiswerkstoffen sicher und schnell analysieren.
- Bestimmung der chemischen Zusammensetzung


Verbrennungsanalytik
Die Verbrennungsanalyse (ELTRA CS 800) ermöglicht eine Bestimmung der Kohlenstoff- und Schwefelgehalte in Spänen oder Folien. Damit ergänzt sie unser Leistungsspektrum der Werkstoffanalytik und ermöglicht auch Tiefenprofilanalysen, z.B. an Referenzproben.
- Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
- Bestimmung des Schwefelgehaltes
- Tiefenprofilanalyse
Wasserstoffmessung
Die Wasserstoffmessung ist in der Werkstoffanalytik von besonderer Bedeutung: Diffusionsfähiger Wasserstoff wird mittels Heißgasextraktion und der Gesamtwasserstoffgehalt mittels Schmelzextraktion gemessen. Die Ergebnisse liefern eine zuverlässige Aussage darüber, ob und an welchen Stellen der Bauteilfertigung Wasserstoff aufgenommen wurde – und ob dieser im weiteren Verlauf wieder vollständig effundiert ist.
Schmelzekraktion
Mithilfe der Schmelzextraktion (ELTRA ON 900) können die Elemente Sauerstoff und Stickstoff selbst im ppm-Bereich sicher bestimmt werden.
- Bestimmung des Sauerstoffgehaltes
- Bestimmung des Stickstoffgehaltes
Glimmentladungs-
spektroskopie
Die Glimmentladungsspektroskopie ist eine besonders aussagefähige Untersuchungsmethode: Hartstoffschichten, Nitrierschichten und Korrosionsschutzschichten können damit in unserem Labor quantitativ bestimmt werden.
Energiedispersive Röntgenanalyse
Die energiedispersive Röntgenanalyse im Rasterelektronenmikroskop ermöglicht die Messung kleinster Teilchen, Korrosionsprodukte, dünnster Schichten und Beläge.
Jens Sommer, B.Eng.
Geschäftsführer
Ihr Ansprechpartner für:
Werkstoffuntersuchungen und Seminare
+49 2835 9606-18
js@werkstofftechnik.com

Über uns
Dr. Sommer
Werkstofftechnik GmbH
Hellenthalstraße 2
D-47661 Issum
+49 2835 9606-0
info@werkstofftechnik.com