Der Werkstoff Stahl und seine Wärmebehandlung
– Präsenzseminar –
Der Werkstoff Stahl und seine Wärmebehandlung
– Chancen, Möglichkeiten, Risiken
Das Seminar richtet sich an Härtereileiter und deren Stellvertreter, Entwickler und Konstrukteure des Maschinenbaus, Einkäufer, Vertriebsmitarbeiter, Mitarbeiter der Qualitätssicherung.
Ein Seminar auch in Zusammenarbeit mit der Industrieverband Massivumformung e.V.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung bzw. Auffrischung von Kenntnissen des Werkstoff Stahls und seiner vielfältigen Wärmebehandlung unter Berücksichtigung der Anforderungen bei der Warmmassivumformung. Neben Grundlagen werden stets aktuelle Themen und Brennpunkte von ausgewiesenen Fachleuten behandelt.
Aus dem Inhalt
- Der Werkstoff Stahl – Struktur und Eigenschaften
- Sekundärmetallurgie und der Einfluss auf die Stahlqualität
- Unlegierte und legierte Stähle – Eigenschaftsveränderung durch Legierungselemente, Wirkungsmechanismen
- Einsatzstähle, Vergütungsstähle, AFP-Stähle
- Die Gefüge der Eisen-Kohlenstoff-Legierungen
- Grundlagen der Wärmebehandlung, Glühbehandlungen
- Austenitbildung und Austenitumwandlung
- Kontinuierliche und isothermische ZTU-Schaubilder, Härtbarkeit
- Konventionelles Vergüten, Härten und Anlassen incl. Induktive Erwärmung
- Vorgänge beim Schmieden, Ausscheidungshärtung und Gefügebildung aus der Schmiedehitze
- Einsatzhärten, Bainitumwandlung und Abschreckmedien
- Fehlermöglichkeiten bei der Wärmebehandlung
- Moderne Werkzeugstähle
- Was Werkstoffnormen leisten und was sie nicht leisten
BUCHEN SIE JETZT IHR SEMINAR
Der Werkstoff Stahl und seine Wärmebehandlung
Nächste Termine:
19.09.2023 | 2 Tage
24.09.2024 | 2 Tage
Preise
995 € + gesetzl. MwSt.
Sonderpreis für Mitglieder der Schmiede-Akademie:
550,- € + gesetzl. MwSt.
Zeiten
zweitägige Veranstaltung
Tag 1: 9.00 bis 17.00 Uhr
Tag 2: 9.00 bis 17.00 Uhr
Ihre Referenten
Prof. Dr.-Ing. Claudia Ernst, Technische Hochschule Georg Agricola, Bochum
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Deike, Universität Duisburg – Essen
Prof. Dr.-Ing. Raimund Sicking, Hochschule Rhein-Waal, Kleve
Dipl.-Ing Rainer Braun,
Fa. Burgdorf, Stuttgart
Jens Sommer, B. Eng.,
Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH
Prof. Dr.-Ing Peter Sommer,
Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH, Issum
Über uns

Heike Hubbert | Seminare
+49 2835 9606-13
hh@werkstofftechnik.com