Aktuelle Seminartermine
Alle fünf Jahre verdoppelt sich das technische Wissen. Qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter daher regelmäßig in unseren
Fern- & Live-Schulungen.
Alle fünf Jahre verdoppelt sich das technische Wissen. Qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter daher regelmäßig in unseren
Fern- & Live-Schulungen.
Ausbildung zur Wärmebehandlungs-Fachkraft - Basiswissen -
Für Absolventen des Einsteigerseminars oder für Mitarbeiter mit Vorkenntnissen.
Im Grundlagenseminar „Einsatz- und Vergütungsstähle für Antriebselemente“ können sich Einsteiger und Praktiker einen umfassenden Überblick über den Werkstoff Stahl verschaffen.
Das Seminar wird von der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. in unserem Hause durchgeführt.
Weitere Informationen vom Veranstalter finden Sie hier: Seminarflyer, Anmeldeformular.
Metallkundliche Grundlagen der Wärmebehandlung
Das kompakte Refreshseminar präsentiert innerhalb von zwei aufeinander folgenden Seminaren den Stand der Technik über den Werkstoff Stahl und dessen Wärmebehandlung mit Gastreferenten aus Wissenschaft und Industrie.
Erstellung konkreter Prozessabläufe bei unterschiedlichen Wärmebehandlungsprozessen.
Dieses Seminar konzentriert sich auf die Erstellung konkreter Prozessabläufe bei unterschiedlichen Wärmebehandlungsverfahren. Basierend auf festgelegten Zielgrößen der Wärmebehandlung werden unter Verwendung von rechnergestützten Simulationsverfahren die erforderlichen Prozessabläufe detailliert erarbeitet, diskutiert und dokumentiert.
Gefüge im Anlieferzustand - Vorträge und praktische Laborübungen in unserem Institut
Die Praxistage „Gefügebewertung“ richten sich an Mitarbeiter, die metallographische Untersuchungen durchführen bzw. Ergebnisse der Metallographie bewerten und interpretieren müssen. In dieser ersten Veranstaltung werden insbesondere Neueinsteigern die metallographischen Grundkenntnisse und die Beschreibung von Gefügen im Lieferzustand vermittelt.
Beide Seminare können im Verbund oder alternativ auch einzeln gebucht werden.
Eine zielsichere Gefügebewertung ist eine gleichermaßen bedeutsame wie auch schwierige Disziplin in der
täglichen Arbeit. Fehlinterpretationen können enorme Kosten nach sich ziehen. Aus diesem Grund bieten wir die
neu geschaffene Ausbildung zur metallographischen Fachkraft für Stahlwerkstoffe an.
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend in mehreren Abschnitten als Präsenzausbildung in unserem Institut, im
Unternehmen des Teilnehmers durch rechnerbasiertes Training und durch Lehrbriefe. Sie schließt mit einer
Institutsprüfung ab, die belegt, dass die Ausbildungsinhalte beherrscht werden und die praktischen Fähigkeiten
unter Beweis gestellt wurden.
Prozesstechnik der Wärmebehandlung
Das kompakte Refreshseminar präsentiert innerhalb von zwei aufeinander folgenden Seminaren den Stand der Technik über den Werkstoff Stahl und dessen Wärmebehandlung mit Gastreferenten aus Wissenschaft und Industrie.
Beide Seminare können im Verbund und alternativ auch einzeln gebucht werden.
Ausbildung zur Wärmebehandlungs-Fachkraft - Basiswissen -
Grundlagen der Werkstofftechnik und Wärmebehandlung.
Qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeiter regelmäßig in unseren Fern- & Live-Schulungen.